Auf unserem wundervollen Weltacker entsteht derzeit eine einfache, funktionale Holzhütte – und das mit beeindruckender Unterstützung aus der Gemeinschaft. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer engagieren sich mit großem Einsatz und sorgen dafür, dass die Arbeiten rasch voranschreiten.
Die Grundstruktur steht bereits, und seit Kurzem hat die Hütte auch ein Dach! Damit ist ein wichtiger Schritt geschafft. Die Hütte wird aus natürlichen, regionalen Materialien gebaut – mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Handarbeit und ökologisches Bewusstsein. Sie soll vor allem Kindern, Jugendlichen und Besucher:innen als geschützter Unterstand, Lernort und Begegnungsraum dienen – sei es bei Workshops, Führungen, Schulprojekten oder einfach beim Erkunden des Ackers.
Das Hüttenbauprojekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Handeln und naturnahes Bauen zu einer lebendigen Bildungslandschaft beitragen können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits mit angepackt haben! Weitere helfende Hände sind jederzeit willkommen. Gemeinsam bringen wir den Weltacker weiter zum Blühen.